Neulich....
...in Fachdidaktik Politik.
Der Dozent spricht über mündliche Abfragen /Notengebung und komtm dabei auf seine eigenen Schüler-Erfahrungen zu sprechen:
Also ich, ich habe mündlcihe Abfragen erlitten.
Sie wissen ja selber wie das ist: An einem Tag war man mal krank oder war den ganzen Nachmittag bei seiner Freundin und hat....... [lange Überlegepause] - einen Spaziergang gemacht.
Und da kommt dann am nächsten Tag der Lehrer, schaut in sein Notenbuch und nimmt einen prompt dran...Aha. "Spaziergänge machen". So nannte man das damals.
Der Dozent spricht über mündliche Abfragen /Notengebung und komtm dabei auf seine eigenen Schüler-Erfahrungen zu sprechen:
Also ich, ich habe mündlcihe Abfragen erlitten.
Sie wissen ja selber wie das ist: An einem Tag war man mal krank oder war den ganzen Nachmittag bei seiner Freundin und hat....... [lange Überlegepause] - einen Spaziergang gemacht.
Und da kommt dann am nächsten Tag der Lehrer, schaut in sein Notenbuch und nimmt einen prompt dran...Aha. "Spaziergänge machen". So nannte man das damals.
contrapunctus - 10. Mai, 18:29