Ich würde -eine kreative Phase vorausgesetzt- den gelben Pfeifen einen Brief schreiben (oder eine Email - da verdienen sie nämlich kein Porto dran).
Hier bei mir im Ort wird zwar noch geklingelt, aber wenn niemand da ist, hat man ein Problem.
Die örtliche Post wurde geschlossen und dafür in einem Gemüseladen ein "Service-Center" eingerichtet.
Öffnungszeiten rund um die Uhr, außer zwischen 12 Uhr mittags und 08Uhr morgens.
Immerhin hat man an einem Tag auch nachmittags geöffnet.
Falls Du auf deinem Brief noch Platz hast, könntest du noch nachfragen, welcher Briefträger denn gerade die 2 CDs anhört, die ursprünglich an mich adressiert waren.
Literaturempfehlungen:
Das Posthasser-Buch. Unbekannt verzogen von Claus-Peter Hutter.
Und für abgespannte Bahnkunden empfehle ich:
Das Bahnhasser-Buch. Das Leben in vollen Zügen genießen.
Cheerio!^^
Domenik ;)
ankiejunkie - 28. Jul, 09:23
oh mann domenik :o)
Naja den Frust kann ich schon verstehen, wenn der Laden nur stundenweise zu erreichen ist bei euch. Da lob ich mir doch meine Flomersheimsche Infrastruktur! Bei uns ist die Post in nem Schreibwarenladen integriert, und der hat nur Mittwoch nachmittags geschlossen (natürlich möchte ich immer mittwochs Pakete abholen - ist ja klar!)
Ist schon länger her die sache. Einmal war es "How to dismantle an atomic bomb" von U2 und die ander CD war es "Escapology" von Mr. Robbie Williams.
Ich löebe aber nach wie vor in der Hoffnung, das mir die CD in 50 Jahren irgendwann einmal in den Briefkasten gesteckt wird (soll ja öfters mal vorkommen).
Ich würd's machen
Hier bei mir im Ort wird zwar noch geklingelt, aber wenn niemand da ist, hat man ein Problem.
Die örtliche Post wurde geschlossen und dafür in einem Gemüseladen ein "Service-Center" eingerichtet.
Öffnungszeiten rund um die Uhr, außer zwischen 12 Uhr mittags und 08Uhr morgens.
Immerhin hat man an einem Tag auch nachmittags geöffnet.
Falls Du auf deinem Brief noch Platz hast, könntest du noch nachfragen, welcher Briefträger denn gerade die 2 CDs anhört, die ursprünglich an mich adressiert waren.
Literaturempfehlungen:
Das Posthasser-Buch. Unbekannt verzogen von Claus-Peter Hutter.
Und für abgespannte Bahnkunden empfehle ich:
Das Bahnhasser-Buch. Das Leben in vollen Zügen genießen.
Cheerio!^^
Domenik ;)
Naja den Frust kann ich schon verstehen, wenn der Laden nur stundenweise zu erreichen ist bei euch. Da lob ich mir doch meine Flomersheimsche Infrastruktur! Bei uns ist die Post in nem Schreibwarenladen integriert, und der hat nur Mittwoch nachmittags geschlossen (natürlich möchte ich immer mittwochs Pakete abholen - ist ja klar!)
was für CDs bekommst du denn?
Ich löebe aber nach wie vor in der Hoffnung, das mir die CD in 50 Jahren irgendwann einmal in den Briefkasten gesteckt wird (soll ja öfters mal vorkommen).