Tettigonia viridissima
Dieses Wochenende bekam ich des Nachts bei geöffnetem Fenster ungebetenen Besuch. Ein Prachtexemplar der Species Tettigonia viridissima, dem Bildungsbürger auch as "Grünes Heupferd" bekannt, verirrte sich in mein Zimmer:

Nachdem sie im Dunkeln geräuschvoll mehrmals gegen mich und die Wand geflogen war, erbarmte ich mich der Dame (es war eine "sie", wie man unschwer an dem langen Schwanz erkennt) und beförderte sie sanft aber bestimmt nach draussen.
Ich warte bis heute vergeblich auf die Verdienstmedaille des BUND...

Nachdem sie im Dunkeln geräuschvoll mehrmals gegen mich und die Wand geflogen war, erbarmte ich mich der Dame (es war eine "sie", wie man unschwer an dem langen Schwanz erkennt) und beförderte sie sanft aber bestimmt nach draussen.
Ich warte bis heute vergeblich auf die Verdienstmedaille des BUND...
contrapunctus - 23. Jul, 11:16
FALSCHMELDUNG in Reimform
Grüne Heupferde werden max. 42 mm groß.
Somit habe ich dich, wie vorgewarnt,
als ungewollten Lügner enttarnt.
Ich glaub nicht, dass ich mich korrigieren müsst'!
Die Angabe von 42mm ist fürwah',
die KÖRPER-Länge der Tettigonia viridissima.
Der Legestachel zählt nicht dabei,
auch die Flügellänge ist einerlei.
Also nehmen wir das ruhig mal zwei:
und mit 10 cm ist man durchaus dabei
in etwa die tatsächliche Länge zu nennen
zu der sich auch andere Quellen offen bekennen.
Ich habe in vielen anderen Büchern geschaut
und war von keiner Alternative erbaut.
Diese Informationen, hier hinzugefügt,
beweisen, dass der Autor nicht lügt!
Somit glaube ich immer noch:
Tettigonia viridissima war's doch!!