Mittwoch, 5. Juli 2006

Alte Menschen...

...sind ja meistens sehr nett. Wie z.B. der Herr, der nach dem traurigen Halbfinal-Ergebnis in der S-Bahn mit den Worten "Ein Kommentar..." eine 10-Minuten-"Analyse"-Monolog des Spiels abgab.
Aber es gibt so manche Spezies dieser Art, da fragt man sich echt, ob Alter denn eine Entschuldigung/Begründung für absolut unsoziales Verhalten ist. Da stieg heute Mittag ein gehbehinderter Rentner (hatte eine Krücke) in die gut besetzte, aber nicht überfüllte S-Bahn. Auf dem Doppelsitz, der für kranke und gehbehinderte Fahrgäste vorgesehen war, saßen ein Mädchen, das ebenfalls an Krücken ging (wohl wegen angeknacksten Fuss oder so) und ihre "gesunde" Freundin. Mit durchaus schroffem Unterton fragte der Herr nun das Mädchen: "Bist du gehbehindert!?" Das Mädchen verstand erst nicht, dass das ein an sie gerichteter Vorwurf war mit der damit verbundenen Aufforderung, gefälligst Platz zu machen. Nachdem er nochmals die gleiche Frage gestellt hat, erklärte sie, dass sie nicht behindert sei, aber nun mal neeben ihrer Freundin sitzen wollte und sich daher auf diesen Platz gesetzt hat. Nun ja, die beiden wollten zusammen sitzen und machten dann eben Platz, wobei das Mädchen mit den Krücken beim humpeln durch die fahrende S-Bahn zu einem frien Sitzplatz beinah hingefallen war (man kennt ja den fahstil der Öffentlichen Verkehrmsittel).
Ich frage mich nun, was um alles in der Welt diesen älteren Herrn davon abgehalten hat, seinen (zwangsläufig) jüngeren Mitmenschen eben den Respekt und Höflichkeit entggenzubringen, die er selbst erwartet?! Was hinderte ihn daran einfach höflich zu fragen, ob ihm eines der Mädchen oder ein anderer Sitzende bitte Platz machen könne?!
Und sowas will Vorbild für die Jugend sein?!
d-pa (Gast) - 19. Jul, 20:33

Meine Erfahrungen...

... haben gezeigt, dass alte Menschen nicht nur sehr nett sind, sondern auch -wie beschrieben- sich gerne mal mit ihren Mitmenschen in Form eines Monologs (Achtung: Widerspruch!) unterhalten.
Im Übrigen kommt es mir so vor, dass eben diese Mitbürger gezielt S-Bahn fahren, um sich solchen ausführlichen Unterhaltungen hingeben zu können.

Naja...soweit mein Wort zum Mittwoch! :-P

PS: letzter Blog-Eintrag ist vom 05.07. - da muss was passieren! Sonst sehe ich mich noch gezwungen, in Form eines Monologs...

.... aber lassen wir das erstmal! :-P

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Freu dich schonmal, nach...
Freu dich schonmal, nach 7 (in Worten: SIEBEN!) Jahren...
Flo (Gast) - 14. Okt, 11:26
Sehr schönes Zimmer,...
Sehr schönes Zimmer, wenn auch noch etwas kahl. Sieht...
Bette (Gast) - 6. Aug, 17:44
Blogwüste Contrapunctus.... ich...
Blogwüste Contrapunctus.... ich muss hier mangelnde...
ankie (Gast) - 11. Jun, 21:22
Servicewüste Deutschland
- Ihre Kundennummer bei uns lautet: Sehr geehrte...
contrapunctus - 30. Nov, 17:25
3 Euro...
...in's Phrasenschwein für folgenden Spruch, mit dem...
contrapunctus - 7. Aug, 20:07

Mein Lesestoff


Thomas Mann
Der Zauberberg


James Joyce, Dirk Vanderbeke, Sigrid Altdorf, Dirk Schultze, Friedrich Reinmuth, Hans Wollschläger
Ulysses. Kommentierte Ausgabe

Musikliste


Rysanek/Hopf/Weber/Höngen/Böhm, Richard Strauss, Karl Böhm
Die Frau Ohne Schatten


Christoph Bossert, Max Reger
Orgelwerke Vol. 3

Suche

 

Status

Online seit 6900 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Okt, 11:26

Credits


Allgemeines
Alltag
Leben
Musik & Theater
Necharstadt West - Studien
Orgel
Studium
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren