Kein neuer Messias in Sicht
Nach langer Zeit und auf mehrfache Anfrage mal eine Home-Story, die ich leider nicht selbst mitbekomen habe, aber meine liebe Schwester hat sie erlebt.
Das Frühjahr kommt, die Sonne scheint und alles will raus und genießt die Sonne und das schöne Wetter. So auch unser Kater Mio, der munter durch den Garten trollte, versuchte kleine Mücken zu fangen und sich seines Lebens erfreute.
Doch da, plötzlich, entdeckte er etwas eigenartiges: Zwei Tiere saßen auf dem Wasser des Teiches, quakten ab und zu und genossen ihre Ruhe. Aber das ist schon komisch: "Wie können dies Tiere auf dem Wasser liegen?!" Das wollte unser Kater dann auch mal rausbekommen und (er hatte ja Monate lang geübt dafür) schlich sie auf Samtpfoten an den Teich heran.
Doch die Tiere sind nicht dumm und haben aufgepasst. Schwupps flatterten sie los und flogen weg. "Aha, Vögel sind das. Mist, ich muss noch mehr anschleichen üben. Aber zum Glück habe ich mir die Stelle genau gemerkt, wo die Vögel lagen. Da will ich auch hin!"
Mio lief also an den Teichrand und versucht vorsichtig die Pfote auf das Wasser zu stellen. Dummerweise klappte das nicht und "Igitt! die Pfote wird ja nass! Schnell abgeschüttelt!". Mmh aber was ein junger (wenn auch kastrierter) Kater ist, der gibt so leicht nicht auf: Also noch mal probiert, sich auf's Wasser zu stellen, dann mit beiden Pfoten und mal probieren, ob das nicht an einer anderen Stelle im Wasser besser klappt...
Nun ja, die Ende von der Geschichte: ein stinksaurer Kater, der nicht versteht, warum Enten auf dem Wasser liegen können und er nicht, steht mit allen vieren bis zum Bauch im Teich. Der buschige Schwanz ließ auf keine gute Stimmung schließen. Mio jedenfalls gab auf - vorerst...
Ich bin jedenfalls beruhigt: Es wird vorerst niemand eine göttliche oder messianische Reinkarnation in unserem Kater sehen...
Bilder gibt es (leider!) keine....
Das Frühjahr kommt, die Sonne scheint und alles will raus und genießt die Sonne und das schöne Wetter. So auch unser Kater Mio, der munter durch den Garten trollte, versuchte kleine Mücken zu fangen und sich seines Lebens erfreute.
Doch da, plötzlich, entdeckte er etwas eigenartiges: Zwei Tiere saßen auf dem Wasser des Teiches, quakten ab und zu und genossen ihre Ruhe. Aber das ist schon komisch: "Wie können dies Tiere auf dem Wasser liegen?!" Das wollte unser Kater dann auch mal rausbekommen und (er hatte ja Monate lang geübt dafür) schlich sie auf Samtpfoten an den Teich heran.
Doch die Tiere sind nicht dumm und haben aufgepasst. Schwupps flatterten sie los und flogen weg. "Aha, Vögel sind das. Mist, ich muss noch mehr anschleichen üben. Aber zum Glück habe ich mir die Stelle genau gemerkt, wo die Vögel lagen. Da will ich auch hin!"
Mio lief also an den Teichrand und versucht vorsichtig die Pfote auf das Wasser zu stellen. Dummerweise klappte das nicht und "Igitt! die Pfote wird ja nass! Schnell abgeschüttelt!". Mmh aber was ein junger (wenn auch kastrierter) Kater ist, der gibt so leicht nicht auf: Also noch mal probiert, sich auf's Wasser zu stellen, dann mit beiden Pfoten und mal probieren, ob das nicht an einer anderen Stelle im Wasser besser klappt...
Nun ja, die Ende von der Geschichte: ein stinksaurer Kater, der nicht versteht, warum Enten auf dem Wasser liegen können und er nicht, steht mit allen vieren bis zum Bauch im Teich. Der buschige Schwanz ließ auf keine gute Stimmung schließen. Mio jedenfalls gab auf - vorerst...
Ich bin jedenfalls beruhigt: Es wird vorerst niemand eine göttliche oder messianische Reinkarnation in unserem Kater sehen...
Bilder gibt es (leider!) keine....
contrapunctus - 7. Mär, 21:44